Urlaub in Sellin

Ostseebad Sellin auf Rügen

Ferienwohnung Rügen Sellin - Urlaub an der Ostsee auf der Halbinsel Mönchgut

Das Ostseebad Sellin liegt im Südosten der Insel Rügen, am schmalen Übergang zur Halbinsel Mönchgut. Mit seiner Lage zwischen dem Küstenwald der Granitz, der offenen Ostsee und dem mit dem Greifswalder Bodden verbundenen Selliner See besitzt es eine äußerst reizvolle und vielseitig nutzbare Umgebung.

Dabei ist das Seebad in erster Linie durch den von seinen schönen und weiträumigen Stränden begünstigten Badetourismus bekannt, der jedoch durch die fast 400 Meter lange Seebrücke sowie die prachtvolle Architektur der Wilhelmstraße zusätzlichen Reiz erhält.

Für jeden Gast hat Rügen ein individuelles Erholungs- und Urlaubsangebot parat sowie die passende Unterkunft für Ihren Urlaub in Sellin. Die Auswahl an Ferienunterkünften ist groß: Ferienhaus, Ferienwohnung, Apartment oder Hotel, Pension oder Villa.

Unterkünfte auf Rügen in Sellin - Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen

Ferienwohnungen Sellin

Ferienwohnungen in Sellin

Für Ihren Urlaub in Sellin auf Rügen gibt es Ferienwohnungen, Apartments, Studios und Ferienhäuser für jede Urlaubsort und für jeden Geschmack. Familien, Gruppen, Paare, Urlauber mit Hund und viele weitere Zielgruppen finden hier die passende Unterkunft.

Ferienwohnungen in Sellin - Anbieter: booking

Hotel Sellin mit Meerblick

Hotels in Sellin

Im Ostseebad Sellin finden Sie eine grosse Auswahl an Hotels, Pensionen, B&B, Villen und Zimmern, Apartments, Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Zentrum, am Waldrand oder an der Ostseeküste. Viele Unterkünfte in Strandnähe bieten einen einmaligen Ausblick auf Meer und Küste.

Hotels in Sellin

Ferienwohnungen & Apartments

Urlaub in Sellin auf Rügen - Erholung, Wandern, Genießen

Schöpfen Sie hier im Kur- und Erholungsort Sellin geistig und körperlich neue Kraft und lassen Sie den Alltag weit hinter sich. Die Insel Rügen und gerade die Umgebung von Sellin bietet unzählige Ausflugsmöglichkeiten an. Hier kreuzen sich Natur, Kunst und kulinarische Genüsse.

Urlaub in SellinUrlaub in Sellin, Wanderweg mit Ausblick auf die Seebrücke von Sellin

Naturvielfalt, reizvolle Küstenlandschaft, Kultur, Strandleben und Erholung können Sie in Sellin und auf der gesamten Halbinsel auf der Insel Rügen an der Ostsee erleben.

Weiß, mondän und in der typischen Bäderarchitektur zeigt sich Sellin seinen Besuchern und Urlaubsgästen.

Die bekannte Seebrücke Sellin bietet in den Sommermonaten wie auch im Winter einen wunderschöner Aussichtspunkt im Meer und am Strand. Die in den 90er Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts wieder erbaute Seebrücke besitzt ein vorzügliches Restaurant, dient als Ausgangsort für Besichtigungsfahrten zu den Kreidefelsen oder anderen Seebädern und führt zu einer Tauchgondel, in der der Urlauber unter Wasser abtauchen können.

Genießen Sie in Ihrem Urlaub in Sellin die reizvolle Landschaft der Umgebung, also des südöstlichen Teiles der Halbinsel. Entlang der Ostseeküste tanken Sie Sonne, Luft und Licht. Stundenlange Spaziergänge am feinsandigen Ostseestrand sind hier möglich. Die maritime Atmosphäre ist hier an der Ostsee außerordentlich gut zu verspüren.

Seebrücke Sellin, Blick auf StrandBlick auf den Strand von der Seebrücke Sellin aus

Seebrücke von SellinSeebrücke Sellin auf Rügen

Wer hier seine Ferien verbringt, der kann seine Unterkunft aus verschiedenen, dem jeweiligen Geldbeutel angepassten Möglichkeiten wählen. Hotels der Spitzenklasse, Ferienhäuser, Ferienwohnungen in einer Villa der klassischen Bäderarchitektur und wahlweise auch die eine oder andere Pension stehen am Ziel einer Reise nach Sellin in großer Anzahl zur Verfügung.

Als schönster und auch kinderfreundlicher Strand zeigt sich der breite, steinfreie Südstrand in Richtung Baabe. Vom am bewaldeten Hochufer liegenden Strandabschnitt in nördlicher Richtung lässt sich über die Himmelsleiter oder einen Fahrstuhl direkt die mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Boutiquen und einer nostalgischen Bäderarchitektur aufwartende Wilhelmstraße erreichen.

Zur Stärkung und zum Ausgehen kehren Sie doch in eines der vielen Restaurants ein. Oder lassen Sie sich bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee die frische Ostseeluft um die Nase wehen.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen der liebevoll angelegte Seepark nahe des Selliner Sees, die Gnadenkirche und nicht zuletzt die Kleinbahn des Rasenden Roland, mit der Sie fast von Ihrer Unterkunft aus sowohl bis ins Ostseebad Göhren als auch in Richtung der Weißen Stadt Putbus reisen können.

Über Regenstunden verhilft Ihnen in Sellin unter anderem das Bernsteinmuseum in Sellin hinweg, daß immer wieder einen Besuch wert ist.

Schließlich bietet das Freizeitbad "Inselparadies Sellin/Rügen" mit vielen Attraktionen nicht nur einen Badespaß der anderen Art, sondern hält daneben unterschiedlichste Sauna- und Wellnessangebote bereit.

Die Umgebung Sellins eignet sich gut zum Radfahren wie auch zum Wandern. Auch ein Rundgang um den 13 km langen Selliner See beinhaltet schöne Ausblicke.

Sellin ist ein häufig sonniger Urlaubsort auf der Sonneninsel Rügen. Die geografische Lage begünstigt die markante Insel. Es fallen wenig Niederschläge und das Wetter bietet viel Sonnenschein. Während der Sommermonate sorgen zirkulierende Windsysteme für einen angenehmen Temperaturausgleich.

Wer hier Urlaub macht, liebt die Geselligkeit, den Trubel im Sommer, den endlosen Strand und das Baden in den Wellen der Ostsee. Sellin ist auf Rügen dort, wo Sandstrände, Seebrücke, Wilhelmstraße und wunderschöne Unterkünfte um die Gunst der Urlaubsgäste buhlen.

Die Umgebung von Sellin, Halbinsel Mönchgut, Ostrügen

Weiter südlich von Sellin finden sich das Ostseebad Baabe und die Orte Göhren, Middelhagen, Gager und Thiessow.

Im Südosten Rügens befindet sich ein landschaftliches, von der Eiszeit geprägtes, Kleinod - das Mönchgut um die Orte Gager, Zicker und Reddevitz. Im Norden der Halbinsel Mönchgut liegt das Ostseebad Sellin.

Beeindrucken den Urlauber im Norden der Insel ausgedehnte, tiefe Buchenwälder, steile Küsten und die Kreidefelsen, so überrascht das Mönchgut mit Heidelandschaft und sanften Hügeln, in denen sich kleine reetgedeckte Häuser verstecken. Hier finden sich noch kilometerlange Naturstrände, an die sich im Sommer kaum ein Besucher verirrt.

Auch das Zicker Naturschutzgebiet und das Biosphärenreservat Südost-Rügen finden Sie auf Mönchgut.

Ein Ausflug lohnt von Sellin aus in das naheliegende Ostseebad Baabe, nach Göhren sowie zu den Salzwiesen der Baaber Heide, vielleicht bei einer Radtour oder einer Wanderung.

Wer sich für Geschichte, Kultur und Tradition interessiert, sollte die sieben Mönchguter Museen besuchen. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region.

Nördlich von Binz bezaubern die Feuersteinfelder im Naturschutzgebiet Schmale Heide. Es handelt es sich um große Wälle aus Feuerstein, die Sie besichtigen können.


Fazit:

Die zu Mecklenburg-Vorpommern gehörende Ostseeinsel Rügen ist bei Naturfreunden und Erholungssuchenden gleichermaßen bleibt.

Das Ostseebad Sellin ist die Perle der Halbinsel Mönchsgut. Wer sich aktiv erholen und in das bunte Leben des Ortes eintauchen möchte, ist hier sehr gut aufgehoben.

Sei es ein Kurzurlaub über's Wochenende oder der gesamte Sommerurlaub, eine Reise zur Insel Rügen und ganz besonders nach Sellin sind mit viel Strand, Küste, Wäldern und Meer einen Urlaub wert, ganz gleich zu welcher Jahreszeit!

Seebrücke Sellin, Ostseebad SellinSeebrücke Sellin, Ostseebad Sellin auf Rügen